Im Laufe des Jahres 2015 wird es möglich sein, engcons Tiltrotatoren ab dem Modell EC209 und aufwärts mit dem ePS - engcon Positioning System - auszurüsten. Es ermöglicht gemeinsam mit der Baggersteuerung des Baggers eine maximale Kontrolle der Geräteposition.
Das System ePS ist für engcons intelligentes Steuersystem DC2 optimiert, bei dem der Kabelstrang für das ePS in den Kabelstrang für DC2 integriert wird, aber auch "offen" ist. Das bedeutet, dass ePS auch mit engcons übrigen Steuersystemen sowie mit anderen Fabrikaten funktioniert.
"Entsprechend unserer Strategie sollen unsere Produkte möglichst"offen" sein, um unseren Kunden bei der Wahl ihrer Produkte große Wahlmöglichkeiten zu bieten", sagt Roberth Jonsson, Projektleiter für die Entwicklung von ePS.
Dies wird untermauert, da Roberth Jonsson erzählt, dass man ePS für engcons Tiltrotatormodelle EC209, EC214, EC219, EC226 & EC30 bestellen kann. Bei den genannten Modellen ist auch eine Nachrüstung möglich, wobei jedoch bei älteren EC30 eine Modifizierung erforderlich ist.
Die Technik basiert darauf, dass ePS Signale an das Steuersystem liefert, das der Kunde an seinem Bagger verwendet. Ziel ist es, dass so viele Fabrikate von Steuersystemen wie möglich mit ePS kommunizieren können.
Kontaktieren Sie ihren Lieferanten von Steuersystemen dazu, welche Steuersysteme mit ePS kommunizieren können.
Das System ePS reduziert zusammen mit dem gewählten Steuersystem den Bedarf an sogenannter traditioneller Absteckung, da Fahrer die genaue auszubaggernde Fläche auf dem Display in der Kabine sieht. Diese Kontrolle über die genauen Mengen, die auszuheben sind, bringt viele Vorteile.
ePS wird im Laufe des Jahres 2015 eingeführt.
404 – Seite nicht gefunden
Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Laden Sie die Seite neu, um zu prüfen, ob der Fehler wiederholt auftritt.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht.