Mit der „Non Accident Generation“ richtet die engcon-Group ihr Augenmerk verstärkt auf die Sicherheit am Arbeitsplatz. Sämtliche Produkte von engcon mit dem Label „Non Accident Generation“ sorgen für neue Sicherheitsstandards. Sie wurden entwickelt und konstruiert, um die Sicherheit am Arbeitsplatz nochmals zu steigern.
Der sicherste hydraulische Schnellwechsler auf dem Markt mit vielfältigen Sicherheitsfunktionen. Erhältlich als Maschinenträger für alle Bagger zwischen 6-40 Tonnen und als Schnellwechsler für die Tiltrotatoren EC209 und höher von engcon.
Bei der Bestellung eines Q-Safe Schnellwechslers/Maschinenträgers mit Tiltrotator mit dem Steuersystem DC2 ist der automatische Ölanschluss EC-OIL bereits im Maschinenträger und am Oberteil des Tiltrotators inbegriffen.
Bei der Bestellung eines Hydraulikwerkzeugs in Verbindung mit der oben genannten Kombination ist auch EC-Oil serienmäßig im Schnellwechsler des Tiltrotators inbegriffen.
Alle Hydraulikwerkzeuge von engcon (mit QS45-QS80) umfassen serienmäßig IMMER EC-Oil. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Engcon.
Vorteile von Q-Safe™
engcon bietet ein breites Sortiment an hydraulischen Geräten für Bagger. Die Geräte sind für maximale Haltbarkeit gebaut und speziell angepasst, um zusammen mit engcons Tiltrotatoren und Schnellwechslern zu funktionieren. Selbstverständlich können die Geräte mit EC-Oil™ für schnelle Gerätewechsel direkt von der Kabine ausgerüstet werden.
Stein- und Sortiergreifer
Holzgreifer
Verdichterplatte
Palettengabel
Kehrwalzen
Niemand würde auf die Idee kommen, in einem Auto das Gas- und das Bremspedal zu vertauschen, weil das geradezu lebensgefährlich wäre. Heutzutage sieht die Steuerung von Schnellwechslern an allen Baggern der Welt anders aus, je nach Fabrikat, Modell und Markt. Mit QSC, Quick Hitch Standard Control, setzt engcon einen völlig neuen Standard. Mit QSC sammeln wir die Steuerung der Schnellwechsler des Baggers und des Tiltrotators auf ein und demselben Bedienfeld, das immer an derselben Stelle in der Fahrerkabine eingebaut wird, schräg rechts vor dem Baggerfahrer, unabhängig vom Baggerfabrikat und -modell. Dadurch wird das Risiko einer falschen Tastenbetätigung oder Funktionsaktivierung minimiert, wenn ein Löffel oder Tiltrotator abgekoppelt werden soll.
QSC – standardisierte Sicherheit
Die Steuersysteme DC2 und die Joysticks MIG2 steuern die Tiltrotatoren von engcon mit höchster Präzision und erfüllen die Sicherheitsnorm ISO 13849-1. Diese Norm stellt hohe Anforderungen an alle Steuersystemkomponenten, wie etwa Hydraulik, Elektronik und Software. Neben der Steuerung des Tiltrotators bietet DC2 die Möglichkeit der Raupen- oder Radfahrwerksteuerung sowie der Auslegerdrehung. Eine App für Ihr Smartphone verschafft Ihnen Zugang zum Fernsupport. Über das Mobilfunknetz kann sich Ihr Servicetechniker mit Ihrem Tiltrotator verbinden, Fehler aufspüren und notwendige Anpassungen vornehmen - egal, wo Sie sich befinden.
DC2
MIG2
engcons Tiltrotatoren haben seit ihrer Einführung Anfang der 1990er Jahre die Baggerarbeiten revolutioniert und zu einer höheren Flexibilität sowie verbesserten Wirtschaftlichkeit geführt. Genauso wichtig ist jedoch die Tatsache, dass der Tiltrotator den Arbeitsplatz sicherer gestaltet. Der Tiltrotator erhöht die Sicherheit durch weniger Maschinenbewegungen und eine breite Palette an Geräten für den Tiltrotator führt zu weniger manuellen Arbeiten. Die Tiltrotatoren von engcon können an die marktüblichsten Bagger und Traktorbagger mit einem Maschinengewicht von 1,5-33 Tonnen angepasst werden.
Sie brauchen für Ihre Arbeit eine zusätzliche Hand? Der integrierte Greiferzusatz bzw. die abnehmbare Greiferkassette von engcon aus hochfestem Stahl sind für schwere Gegenstände wie z. B. Pfeiler, Brunnenabdeckungen, Bordsteine usw. wie geschaffen. Ein Lasthalteventil in jedem Greiferzylinder steigert die Sicherheit.
Integrierte Greifer und abnehmbare Greiferkassetten
404 – Seite nicht gefunden
Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Laden Sie die Seite neu, um zu prüfen, ob der Fehler wiederholt auftritt.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht.