„Das Tolle ist, man hat jeden Tag ein neues Erlebnis. Auch wenn man die Arbeit schon tausendmal gemacht hat, ist es mit engcon jedes Mal etwas Neues. Man kriegt immer wieder neue Ideen.“
Nach 20 Jahren Erfahrung, in denen Tobias trotz Maschinen viel schaufeln musste, war für ihn nach Antritt seiner Selbstständigkeit eines sicher: Er sucht sich den Bagger und seine Ausstattung selbst aus. Und damit lag Tobias Stein, trotz Abraten mancher Verkäufer, genau richtig.
„Ich wollte den größten kleinen Bagger haben den ich transportieren kann. Trotz Abraten habe ich gesagt, dass ich das will, weil ich gesehen habe, dass es das gibt. Und nachdem ich es auf der GaLaBau bei engcon ausprobieren konnte und gesehen habe wie es funktioniert, war es für mich klar.“
Haupteinsatzgebiet von Tobias sind Privatgärten. Im Radius von 100 km um Ammerndorf bei Nürnberg, ist er einer der wenigen mit dieser Art Anbau an solch einer Maschine: Ausgestattet ist sein Volvo ECR 25D mit dem EC 204 Tiltrotator von engcon. Die Vorteile der Zentralschmierung und der Winkel den dieses Gerät bringt, sind für ihn unabdingbar. Seit zwei Jahren bewährt sich seine Ausrüstung mit Greifer, Sieblöffel und Kabellöffel immer mehr. Dies ermöglicht sein Angebot an Leistungen im GaLaBau mit bleibendem Eindruck bei Kunden, aber auch bei Fremdfirmen. „Tatsächlich kommen Leute von anderen Firmen und fragen, ob sie bei mir arbeiten können. Die haben so etwas nie gesehen und sehen aber, dass das Arbeiten viel viel einfacher ist.“
Auch die Kundschaft sieht, was er und vor Allem wie er arbeitet:
„Es hat viel mit dem Tiltrotator zu tun, dass ich gebucht werde. Ich pflege meine Maschinen und halte sie sauber. Es ist mein Auftreten. Mein Auftreten repräsentiert die Qualität meiner Arbeit und die ist hoch. Dafür engagieren mich meine Kunden.“ Was Tobias sagt, beweist er eindrücklich mit der Projektvielfalt und vor allem der Qualität seiner Arbeit. Sein Slogan “Gärten in Perfektion“ auf seiner Homepage zeigt, was er und wie er es kann.
„Seit wir den Tiltrotator haben merke ich, dass ich mehr lache“, freut sich Felix Gleisner, der oft mit Tobias zusammenarbeitet. Der Schwerpunkt des Landschaftsgärtners ist Permakultur für ökologische Gärten.
Das Team ergänzt sich bei der Arbeit sehr gut. „Auch die Feinheiten in der Arbeit und die Möglichkeiten, gerade wenn es eng ist, das ist sehr angenehm. Wenn man einmal damit gearbeitet hat, will man keinen normalen Bagger mehr haben. Man muss so viel mehr nacharbeiten, wenn man keinen engcon hat.“
Wendigkeit, weniger Baggerbewegung, schnelle Materialverteilung, kein Aussteigen mehr um Anbaugeräte zu wechseln, die Vorteile haben Tobias und Felix überzeugt.
„Definitiv, nie wieder ohne.“ Tobias schmunzelt: „Den Spruch gibt´s schon gell?“
Tobias Stein
404 – Seite nicht gefunden
Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Laden Sie die Seite neu, um zu prüfen, ob der Fehler wiederholt auftritt.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht.