Marktregion und sprache auswählen
  • Schweden
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Kanada
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Italien
  • background Layer 1
    Japan
  • Südkorea
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Spanien
  • Vereinigtes Königreich
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • International
Number 1 slide-item
Number 2 slide-item
Number 3 slide-item
  1. First thumbnail
  2. Second thumbnail
  3. Second thumbnail

Einigkeit über die Vorteile des Tiltrotators

Zwei Fahrer und ein gemeinsamer Schlusssatz.

Alle neuen Bagger sollten am Besten mit einem Tiltrotator von engcon ausgestattet werden.

Die Streicher Gruppe in Deggendorf wurde 1909 gegründet und hat sich zu einem großen nationalen und internationalen Bauunternehmen mit ca. 3.000 Mitarbeitern entwickelt.

Einer davon ist Manfred Schulhauser, den wir auf einer Straßenbaustelle in Deggendorf trafen. Er fährt einen Atlas TB160, der kürzlich um einen engcon Tiltrotator EC15 ergänzt wurde. Trotz der kurzen Erfahrung ist er sehr zufrieden.

„Der Bagger wurde in eine richtige Allroundmaschine verwandelt. Mit dem Tiltrotator ist der Bedarf an Handarbeit mit Spaten beinahe auf Null zurückgegangen. Meiner Ansicht nach sollten alle neuen Bagger schon bei Lieferung mit einem Tiltrotator ausgestattet sein.“

Einige Kilometer nordwestlich, in Niederwinkling, treffen wir den Baggerfahrer Walter Stern. Er hat etwas mehr Erfahrung mit engcon Tiltrotatoren. Sein Komatsu PW138 wurde vor etwa einem Jahr mit einem engcon EC10 ausgestattet.

„Mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, ohne Tiltrotator zu arbeiten. Ich bin jeden Tag fasziniert, wie schnell und effizient ich mit dem Bagger arbeiten kann“, sagt Walter Stern, der sich genau wie sein Kollege Tiltrotatoren an allen zukünftigen Baggern im Unternehmen wünscht.

„Ich bin jeden Tag fasziniert, wie schnell und effizient ich mit dem Bagger arbeiten kann.“

Walter Stern, Streicher Gruppe

404 – Seite nicht gefunden

Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Laden Sie die Seite neu, um zu prüfen, ob der Fehler wiederholt auftritt.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht.