Nicht nur für Einzelunternehmer oder kleinere Baufirmen bietet der Einsatz von engcon-Tiltrotatoren einen echten Mehrwert. Auch mittelständische Firmen mit einem umfangreichen Maschinenpark profitieren von der schnelleren und flexiblen Arbeitsweise mit dem engcon-System – und von der daraus resultierenden höheren Profitabilität. So wie die B+G Baugesellschaft Bocholt, deren Gründer und Geschäftsführer Marius Bischop sagt: „Die Kombination aus Tiltrotator und automatischem Schnellwechslersystem EC-Oil bringt uns eine Menge Ersparnis.“
Dabei ist es eher dem Zufall geschuldet, dass Marius Bischop bereits heute fünf seiner derzeit insgesamt sieben Bagger unter 20 Tonnen mit dem kompletten engcon-Paket ausgestattet hat – und dieses auch bei den demnächst anstehenden Ersatzbeschaffungen „auf jeden Fall“ implementiert wird. „Als ich 2013 zusammen mit meinen damaligen Kompagnon André Giesen die B+G Baugesellschaft Bocholt gegründet habe“, erinnert sich der heute 36-jährige Marius Bischop, „war der engcon-Tilt seinerzeit der einzige Tiltrotator, der an den Likufix-Schnellwechsler passte, mit dem damals unser erster Bagger ausgestattet war“. Doch relativ schnell tauschte er den Likufix gegen engcons Wechsler S60 inklusive des automatischen Schnellkupplungssystem EC-Oil aus, weil dieser „leichter und schmäler ist und der engcon-Tilt in dieser Kombination natürlich wesentlich besser funktioniert“.
Das sei für ihn so etwas wie der „Türöffner“ bzw. die „Eintrittskarte“ in das engcon-System gewesen, sagt Marius Bischop. „Von diesem Zeitpunkt an stand für mich fest, dass jeder unserer mittelgroßen und kleinen Bagger mit dem Komplettpaket von engcon ausgestattet werden muss.“ Neben vier EC219- Tiltrotatoren mit S60-Wechsler, EC-Oil, DC2-Steuerung und abnehmbarem Greifer GRD60 gehört dazu auch der Tiltrotator EC206 samt S40-Wechsler, ebenfalls mit EC-Oil, DC2-Steuerung und dem Greifer GRD40. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über diverse hydraulische Anbauwerkzeuge von engcon, wie verschiedene Greifer, Palettengabeln oder Verdichterplatten.
Aber nicht nur das engcon-Equipment ist im Maschinenpark der B+G Baugesellschaft Bocholt umfangreich vertreten, denn das Unternehmen ist seit seiner Gründung auch insgesamt stark gewachsen. So stieg die Mitarbeiterzahl auf 50 bis 60 an, die vornehmlich im Straßen- und Kanalbau – zu rund 80 Prozent im Auftrag der Öffentlichen Hand – arbeiten. Und dementsprechend wurde in die dafür notwendigen Maschinen und Geräte investiert. Neben den sieben Baggern im Bereich bis 20 t sind sechs Kettenbagger im Bereich von 20 bis 45 t im Einsatz, zudem drei Fertiger, eine Straßen-Fräse und zehn Walzen.
„Ich würde schon sagen, dass wir heute ein mittelständisches Unternehmen sind“, betont Marius Bischop, der nach seiner Ausbildung zum Straßenbauer das Fachabitur gemacht und anschließend Bauingenieurwesen in Münster studiert hat. „Schon damals habe ich gemeinsam mit André Giesen, der als Baggerfahrer arbeitete, Baustellen im Bereich Einfamilienhausbau und als Subunternehmer abgewickelt.
" Der „große Schub“ kam dann 2013, als die gerade neu gegründete B+G Baugesellschaft Bocholt von der Stadt Bocholt einen Jahresvertrag für sämtliche Pflasterarbeiten der Kommune erhielt. „Von da an lief’s einfach“, erinnert sich Marius Bischop. Seitdem arbeiten er und seine Mitarbeiter vornehmlich im nördlichen Ruhrgebiet, andere Baustellen sind in Essen, im Münsterland oder auch im Duisburger Hafen.
Marius Bischop sieht die größten Vorteile beim Arbeiten mit einem engcon-Tiltrotator vor allem darin, dass man „sehr flexibel und schnell ist“, wie das Beispiel Kabelverlegung zeige. „Das ist mit dem Tilt eine einfache und saubere Sache.“ Daraus resultiere insgesamt eine höhere Profitabilität, zumal auch der Kraftstoffverbrauch geringer sei – „gewissermaßen eine Art Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit“. In diesem Zusammenhang sei bei der Akquise von Kunden oder der Gewinnung von Mitarbeitern stets auch der Hinweis wichtig, „technisch komplett ausgestattet zu sein“.
Deshalb hat sich Marius Bischop für die Weiterentwicklung seines Unternehmens das Ziel gesetzt, in den kommenden zehn Jahren nicht unbedingt viel größer zu werden, dafür aber umso effizienter. „Und das funktioniert vor allem mit der Hilfe von engcon-Tiltrotatoren.“
Marius Bischop
B+G Baugesellschaft Bocholt
404 – Seite nicht gefunden
Die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Laden Sie die Seite neu, um zu prüfen, ob der Fehler wiederholt auftritt.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Es konnte keine Internetverbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende Netzwerkverbindung besteht.